Beste Voraussetzungen:
Der luftgekühlte Mittelmotorsportler aus niedersächsisch-schwäbischer Liaison bietet durch die Kombination des bekannten, vierzylindrigen Boxermotors mit seinem sportlich abgestuften Fünfgang-Getriebe sowie seiner flachen Karosserie gute Fahrleistungen gepaart mit einer exzellenten Fahrdynamik. Besonders sportliche Besitzer hegen trotzdem den Wunsch nach etwas mehr Motorleistung, den wir gerne erfüllen.

Rumpfmotor für einen Porsche 914/4, Ansicht von der Riemenscheibe

Rumpfmotor für einen Porsche 914/4, Ansicht von der Schwungradseite
Sportprogramm:
Der abgebildete Motor hat dank unserer bewährten Kolben aus europäischer Herstellung nun 103 mm Bohrung. Die Ventile wurden von der originalen Bestückung mit 42 mm messenden Einlass- und 36 mm Auslassventilen auf respektive 44 und 38 mm vergrößert. Die Ventile erhielten ein leistungsförderndes Swirl Polish mit einer abschließenden Bearbeitung der Sitze auf unserer Ventilschleifmaschine. Die Ein- und Auslasskanäle wurden strömungsgünstig optimiert, wobei der Durchmesser des Saugrohrs in Richtung der Ventilsitze fortgeführt wurde.
Sport ohne Muskelkater:
Die originalen VoPo-Zylinderköpfe bestehen aus einer Legierung, die als Hauptbestandteile neben dem Aluminium etwa sechs Prozent Silizium sowie vier Prozent Kupfer enthält und damit zwar eine gute Warmfestigkeit aufweist, jedoch recht spröde ist. Die Brennräume wurden deshalb durch Auftragsschweißen seitlich der Zündkerzengewinde lokal in ihren Werkstoffeigenschaften verbessert, um thermomechanisch induzierten Rissen vorzubeugen. Dafür wurde ein spezielles, duktiles und warmfestes Schweißgut verwendet, das wesentlich schadenstoleranter als die original verwendete Legierung des Grundwerkstoffes ist.
In diesem Zug wurde die Oberfläche des Brennraumes reduziert und die Verdichtung erhöht. Das Auslitern und Anpassen der einzelnen Brennraumvolumina war selbstverständlich ein Bestandteil dieser umfassenden Tuning- und Optimierungsmaßnahme.
Die Lebensdauererwartung des Flachmotors mit seiner originalen Kühlung wurde mit der Verwendung unserer RSK (Rückseitenkühlung) nochmals erhöht, indem die Abgasseite gezielt mit kalter Luft aus den Heizluftaustritten angeblasen wird.

Rückseitenkühlung für den Porsche 914