Rennsport

Mit diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen die im vorhergehenden Beitrag (https://klaus-motoren.com/2018/06/24/meppen-2018/ ) versprochenen Einblicke auf unsere für den Rennsport hergestellten Komponenten bieten, deren Leistungsfähigkeit regelmäßig von dem auf der Rennstrecke und in der Szene bekannten merinogelben 1303 demonstriert wird. Folgende Bauteile befinden sich im Fahrzeug:

KLAUS-Nockenwelle 328°

Das Nockenwellenprofil ist seit über 10 Jahren auf der Straße und vor allem im Motorsport bewährt. Es liefert sowohl im 2,4l als auch im 2,6l ein gutes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen sowie eine beachtliche Spitzenleistung bei einem niedrigem Drehzahlniveau und ergibt so eine hervorragende Fahrbarkeit im Rundstreckenbetrieb. Die aus hochwertigem Stahl hergestellten und gehärteten Nockenwellen werden mit Stösseln mit Typ 1 Abmessungen kombiniert, die in unseren speziellen Stösselbuchsen laufen.

Zylinderköpfe am 2,6l Motor:

Diese modifizierten Serienzylinderköpfe kennen Sie vielleicht noch aus unserem Katalog Ende der 1990er Jahre. Die am 2,6l Rennmotor montierten, baugleichen Zylinderköpfe liefern mit ihren aufgeschweißten und kopfseitig auf 43 mm erweiterten Einlasskanälen über 180 kW ab. Auf der Fotomontage erkennen Sie den Unterschied der standardmäßigen Kanalausführung für unsere 2,4l Motoren (linker Einlasskanal) zu der Modifikation für den 2,6l Motor (rechter Einlasskanal).

Zylinderköpfe am 2,4l Motor:

Der 2,4l Motor, den Sie in Meppen live hören und sehen konnten, ist mit Zylinderköpfen ausgerüstet, die dem Modifikationsstand unserer aufwendig modifizierten Prototypen aus dem Jahr 2003 entsprechen. Die modifizierten Ein- und Auslasskanäle sorgen für eine gute Füllung und ein entsprechendes Drehvermögen.

 

 

Meppen 2018


Das gibt ein “Daumen hoch” für eine überaus gelungen Veranstaltung! Vielen Dank an Andreas Ruppert für die tolle Organisation des “Aircooled Race Weekend in Meppen” vom 15. – 17. Juni 2018! Es hat eine Menge Freude gemacht so viele schnell auf der Rennstrecke bewegte Käfer und Busse zu sehen. Das Event ist für alle käferverrückten zu empfehlen und lohnt definitiv auch eine längere Anfahrt!

Wir haben uns persönlich über die Dichte an Fahrzeugen mit KLAUS-Motor und KLAUS-Gebläsesystem gefreut, das wir beispielsweise auch an unsere Mitbewerber ausliefern. Der merinogelbe 1303 (https://klaus-motoren.com/2017/11/05/50-akademisches/) war dieses Mal flott mit einem 2,4l Motor unterwegs, der vom Besitzer selbst aufgebaut und mit KLAUS-Komponenten bestückt wurde. Der 2,6l befindet sich im Augenblick aufgrund einer ausgefallenen Aftermarket-Ölpumpe mit Folgeschaden in Revision, wird aber in Kürze wieder auf der Rennstrecke unterwegs sein. Die interessanten Details dieser Motoren finden Sie in unserem nächsten Blog-Beitrag.

Wir freuen uns schon auf das nächste “Aircooled Race Weekend in Meppen”  im nächsten Jahr in Meppen!