Fahrpedal

Vollgas!

Für die Fahrzeuge ab Fahrgestell-Nr. 116 460 614 kam ein Gaspedal mit einer Verstellkurve zur feinfühligeren Betätigung für die ersten Winkelgrade zum Einsatz.

Mit dem Einbau eines KLAUS-Motors muss die Verstellkurve des Gaspedals (ET-Nr. 111 721 507 E) modifiziert werden, um den gesamten Pedalweg für die Öffnung der Drosselklappen voll ausnutzen zu können. Die Verstellkurve ist nach dem Beispiel der Abbildungen zu entfernen. Hierfür wird die zur Gasrolle weisende Kontaktfläche mit dem Hammer umgelegt, beschnitten und geglättet.

Und los gehts!

Frequently Asked Questions

Fragen über Fragen:

Seit einigen Jahren erhalten wir eine zunehmenden Anzahl von Fragen zum richtigen Einbau des Typ 4 Motors in den Käfer und den damit erforderlichen Modifikationen an Bremsen, Fahrwerk und Peripherie. Wir stellen damit fest, dass mit der Zeit das spezielle, technische Wissen hierzu immer mehr verloren geht.

Einigen Lesern sind vielleicht noch unsere etwa 30-seitigen “Umbautipps” aus den 1980er Jahren bekannt, die in Zusammenarbeit mit dem leider sehr früh verstorbenen Experten Werner Schweinesbein erstellt worden sind. Das Druckwerk beinhaltete eine Fülle von Angaben zu Umbaumaßnahmen, die größtenteils mit originalen Teilen aus dem Konzern vorgenommen werden konnten und es ermöglichten das Fahrzeug fit für die gesteigerte Motorleistung mit Typ 4 Motor zu machen.

Wir möchten diese, damals sogar zweifach aufgelegten, Umbautipps in überarbeiteter Fassung wieder aufleben lassen. Dazu werden wir Auszüge der Broschüre in stark überarbeiteter sowie bebilderter Version in unserem Blog veröffentlichen und Sie so mit dem notwendigen Rüstzeug für ihr Projekt versorgen.

Bleiben Sie online und achten Sie auf die Kategorien “Umbautipps” und “FAQ” in diesem Blog!