Fahrdynamik

001

Montage des KLAUS-Motors

cw=0,35 bei 180 km/h:

Das sind die Randbedingungen, die zusammen mit einer Motorleistung von etwa 110 kW und einem Fahrzeuggewicht von kaum mehr als 900kg recht genau umschreiben, wie dynamisch und schnell dieses Fahrzeug mit seinem 2,3l KLAUS-Motor bewegt werden kann. Das einmalige und richtungsweisende Design dieser Abtrieb erzeugenden Karosserie entstand bereits 1965. Die Umsetzung zum fertigen Fahrzeug erfolgte in den folgenden Jahren. Neben dem aerodynamischen Konzept und einer neutralen Gewichtsverteilung weist das Fahrzeug noch weitere erstaunliche konstruktive Details auf, die der damaligen Zeit weit voraus waren. Käuflich erwerben kann man diesen schönen Sportwagen nicht, da der Eigenbau ein Einzelstück ist.

Sound

Schalldämpfer_schraeg

Schalldämpfer

Erkennungsmerkmal:

KLAUS-Motoren sind seit über 25 Jahren an einem glasklaren Motorsound zu erkennen. Kein Wummern oder Dröhnen trübt das Fahrerlebnis, weder bei entspannter noch sportlicher Fahrweise. Hier klicken und hören wie sich der KLAUS-Schalldämpfer anhört: 2,0l_Ton

(Der KLAUS-Schalldämpfer ist nur in Verbindung mit einem Komplettmotor erhältlich!)