Nicht altersschwach:
Hier braucht kein Alter vertuscht oder beschönigt werden, hier wird auch niemand einen 29. Geburtstag zum zweiten Mal feiern wollen. Der Jubi Käfer wird nächstes Jahr 30 und wechselt damit verdienter Weise vom Youngtimer in den Oldtimerstatus! Ein echter Klassiker war der Jubi schließlich schon damals!
Das zinngraue Sondermodell wurde mit umfangreicher Sonderausstattung ausgeliefert, wozu zum Beispiel eine Wärmeschutzverglasung, ein Vierspeichen-Sportlenkrad aus dem Golf GTI, ein Radio und Sporträder gehörten. Lediglich der Motor mit seinen 29 kW ließ bei manchen Käufern Wünsche offen.
Aus diesem Grund wurden viele Fahrzeuge schon kurz nach ihrer Auslieferung einer leistungsfördernden Kur unterzogen, bei der auch gleich das Fahrwerk und die Bremsanlage der gesteigerten Leistung entsprechend angepasst wurde. Neben eines Umbaus auf die Schräglenker-Hinterachse oder der herkömmlichen Verstellung der Drehstäbe am Pendelachsfahrwerk, wurde auch die von der Firma Eller entwickelte Methode der Tieferlegung durch eine modifizierte Ausgleichsfeder angewendet.
Bezüglich der Felgen konnte auf die ganze in den 1980er und 1990er Jahren am Markt erhältliche Vielfalt zurück gegriffen werden. Neben den serienmäßigen VW Stahlsportfelgen waren vor allem Räder aus dem Hause ATS und Porsche beliebt. Der Sinn für Ästhetik ist individuell und Schönheit liegt natürlich immer im Auge des Betrachters, deswegen bleibt es im Falle einer anstehenden Entscheidungsfindung jedem selbst überlassen den eigenen Favoriten von 15 bis zu 17 Zoll Durchmesser auszuwählen. Historisch einwandfreie Möglichkeiten gibt es auf jeden Fall in ausreichender Vielzahl.
Mit einem KLAUS-Motor geht es unabhängig von der ausgewählten Bereifung auf jeden Fall “schlicht und schnell” (siehe zweites Bild von oben) vorwärts, wie die VW Speed in der Oktoberausgabe 2001 titelte.
Ein abschließendes Video zum Beitrag können sie auf unserer Homepage unter der Rubrik Bild und Ton abrufen. Hören Sie hier, wie schön leise und laufruhig unsere Motoren schon in den 1990er Jahren und natürlich schon davor waren.